FAUNA DES ÄTNAS

Wölfe, Damwild, Rehe leben am Ätna nicht aber es gibt am Ätna Wildkatzen, Stachelschweine, Kaninchen, Hasen, Wiesel und Siebenschläfer. Man kann hier auch Greifvögel wie den Turmfalken, Bussarde, Sperlingsfalken, Wanderfalken und Steinadler sehen und nachts kann man der Schleiereule, dem Waldkauz und der Eule begegnen.

VEGETATION AM ÄTNA

Die Pflanzenwelt am Ätna ist durch eine Reihe verschiedener Faktoren gekennzeichnet die vulkanische Natur des Berges spielt hierbei sicherlich die Hauptrolle. Die Flora ist äußerst vielfältig und reichhaltig, prägt die Landschaft und bietet ständige Veränderungen an. Dies hängt von der Kompaktheit und der kontinuierlichen Veränderung des Substrats , den Temperaturen, dem Niederschlag, der Höhe und der Hanglage ab.
In der Nähe des Meeresspiegels wo einst die Steineichenwälder waren gibt es heute Obstgärten, Weinberge, Olivenhaine, Haselnüsse wachsen im Norden und Pistazien im Westen des Berges. Je höher es hinaufgeht kommt man in die Kastanien- und Eichenwälder. Bis auf über 2000 Höhenmeter findet man die Buche, die hier ihre südliche Grenze erreicht und auch die extreme