Wir bieten Ihnen mehrere Tage mit Übernachtung in einer Berghütte in Halbpension an
Skitouren am Ätna beinhalten:
Inkludiert: |
|
||||
Nicht inkludiert: |
|
Seit jeher war der Ätna das Zentrum von Legenden und Mythen. Schon Homer beschreibt in der Odyssee die Schmiede des Feuergottes Hephaistos wo die Zyklopen unter der Führung von Polyphem, die Blitze für die Götter am Olymp herstellten.
Heute ist der Ätna mit seinen 3329 Höhenmetern der höchste aktive Vulkan in Europa und bietet praktisch jedes Jahr sensationelle Eruptionen.
Der Ätna ist nicht nur ein Vulkan sondern auch der fünfhöchste Berg in Italien. Im Winter bedecken starke Schneefälle die rauhen Lavaströme und verwandeln den Vulkan in ein Paradies für Tourengeher und Freerider.
Skifahren auf dem Ätna ist eine unbeschreibliche Erfahrung. Der Rand der Gipfelkrater, wo man dem „Atem“ des Vulkans lauschen kann, ist mit Steigfellen leicht zu erreichen. Das Weiss des Schnees vermischt sich mit dem Schwarz der Lava und dem Gelb des Schwefels und beim Abstieg gleitet der Blick von den Äolischen Inseln bis zur kalabresischen Küste und es begleitet uns das Grollen des Vulkans.
Am Ätna gibt es zwei Skigebiete in denen man die Pisten mit etwa 1000 Metern Höhenunterschied genießen kann. An allen Hängen gibt es jedoch zahlreiche Routen abseits der Pisten.
Am östlichen Hang liegt das Valle del Bove (Ochsental, ein riesiges natürliches vulkanisches Amphitheater mit der Länge von 8 km und einer Breite von 4 km), an dessen Hängen sich zahlreiche Kanäle mit einem Gefälle von etwa 35 Grad befinden.
Der Nordhang hat normalerweise ausgezeichnete Schneebedingungen und mit einer technisch nicht sehr schwierigen Tour ist es möglich den Nordostkrater ( Spitze des Vulkans) zu erreichen und dann von den Schluchten des „Quarantore“ bis auf 1800 Höhenmeter , Piano Provenzana, hinunterzusteigen.
Die Westseite ist die rauhe Zone des Vulkans. Von der Spitze des Zentralkraters aus gibt es hier den Off-Pistenhang von Punta Lucia. 1700 Meter Höhenunterschied zwischen erloschenen Kratern und einem natürlichen Slalom zwischen den Birken des Ätnas
PROGRAMM
1 Tag: Valle del Bove ( Ochsental)
Transfer zu Ätna Süd, Auffahrt mit der Seilbahn und von dort aus Abstieg in das Ochsental. Aufstieg aus dem Ochsental mit Steigfellen und Ankunft an der Seilbahn-Talstation.
Mittagessen vor Ort und Transfer nach Aci Trezza, um das Naturschutzgebiet der Insel Lachea mit dem Fischerboot zu besuchen. Abendessen im Fischrestaurant in Aci Trezza, Transfer
zum B&B
Höhenunterschied Aufgang: 400 Meter
Höhenunterschied Abstieg: 800/1000 Meter
2 Tag: Überquerung des Ätnas
Transfer zu Ätna Süd, Auffahrt mit der Seilbahn bis zu 2500 Höhenmeter. Von hier aus der Aufstieg mit den Steigfellen bis zu den Gipfelkratern, Abstieg entlang der Nordseite mit
dem Blick auf die Äolischen Inseln und nach Kalabrien und sobald der Pizzi Deneri erreicht wird geht es entlang der Quarantore – Schlucht hinunter bis zu Piano Provenzana.
Besichtigung von Taormina und seinem griechischen Theater, von wo aus sie den berühmten Blick auf den Ätna genießen können. Zeit für das Abendessen in Taormina und Übernachtung im B&B
Höhenunterschied Aufgang: 800 Meter
Höhenunterschied Abstieg: 1600 Meter
3 Tag: Punta Lucia
Transfer zu Ätna Nord, Auffahrt bis auf 2400 Höhenmeter und dann mit den Steigfellen bis zur Punta Lucia (2932 Höhenmeter). Abstieg von 1000 Höhenmetern entlang der
unberührten Westseite, Aufstieg bis Pizzi Deneri (2800 Höhenmeter ) und Abstieg entlang der Tagara del Leone um bis auf die nordöstliche Hangseite zu kommen
Höhenunterschied Aufgang: 1600 Meter
Höhenunterschied Abstieg: 2000 Meter
Abends Transfer zum Flughafen Catania
Preis für 3 Tage: 350€ pro Person, Mindestteilnehmer 4 Personen
Inkludiert: Bergführer UIAGM oder vulkanologischer Führer und Skilehrer für Freeride, Unterkunft in B&B, Transfer
Nicht inkludiert: Flug nach und von Catania, Mahlzeiten, alles weitere das nicht in „inkludiert“ gelistet ist Empfohlene Ausrüstung: Zusätzlich zur normalen Ausrüstung für Skitourengeher ( Lawinenselbstrettungsset), werden Eispickel und Steigeisen empfohlen. Die Touren können je
nach Schnee- und Wetterbedingungen und nach Ermessen der Bergführer variieren.
Für Ihren persönlichen Kostenvoranschlag kontaktieren Sie uns